Fallstudien beim Test and Integration Center der T-Systems MMS
, von Simone Lerche (Kommentare: 0)
Wie testen Organisationen schon heute die Zugänglichkeit und Usability von Angeboten mit Menschen mit Behinderungen? Wie sind die Abläufe? Wie werden sie ergänzt oder validiert? Orientieren sich Abläufe an bestimmten Standards wie den WCAG oder gibt es andere Kriterien- oder Checklisten?
Innerhalb des Test and Integration Centers der T-Systems Multimedia Solutions GmbH bietet das Team „User Centered Test“ in Dresden verschiedene Test- und Beratungsleistungen zur Usability und Barrierefreiheit digitaler Anwendungen. Im Gespräch mit André Meixner haben wir erörtert, wie die T-Systems MMS bei der Durchführung von Praxis-Tests mit Testern mit Behinderungen vorgehen und was wir für das Projekt „Team Usability“ hiervon lernen können?

Entstanden sind gleich zwei Fallstudien: Je eine für unsere Forschungsbereiche „Praxis-Test“ bzw. "Usability-Test":
- Für den Forschungsbereich "Praxis-Test" haben wir die Erfahrungen des Workshops zusammengefasst in der Fallstudie: Das Test and Integration Center der T-Systems MMS
- Für den Forschungsbereich "Usability-Test" haben wir die Erfahrungen des Workshops zusammengefasst in der Fallstudie: Usability-Tests bei der T-Systems MMS
Einen Kommentar schreiben